API src

Kartierung des Anthropogenen Lagers V - Strategieentwicklung für einen nationalen Urban Mining Prozess

Description: Das Projekt "Kartierung des Anthropogenen Lagers V - Strategieentwicklung für einen nationalen Urban Mining Prozess" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..Das Schließen von Stoffkreisläufen in einer Kreislaufwirtschaft setzt eine strategische, langfristige Wissensbasisvoraus, die das Konzept des anthropogenen Metabolismus operationalisiert, um Wachstums- und Schrumpfungsbewegungen im anthropogenen Lager zu berücksichtigen. Die Strategie dafür bildet Urban Mining.Urban Mining zielt auf eine integrale Bewirtschaftung des anthropogenen Lagers zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen aus langlebigen Produkten, Gebäuden, Infrastrukturen und Ablagerungen. Hierzu wurde2012 am Umweltbundesamt die Forschungsserie: 'Die Kartierung des anthropogenen Lagers' (KartAL) initiiert. Nachdem in den bisherigen Projekten wichtige Wissensgrundlagen gelegt worden sind (u.a. Modell desanthropogenen Lagers, Datenbank und Rechenmodell für eine Prognostik, Stoffstrommanagementansätze in bedeutenden Materialsystemen, Instrumente wie Materialinventare und -kataster in Erprobung mit Praxispartnern) soll nun eine thematische, integrierte Gesamtstrategie zur politischen Ausgestaltung erarbeitet werden. Diese ist als konsistenter Prozess anzulegen, der eine Analyse von Handlungserfordernissen und-möglichkeiten, eine Festlegung von Zielen, Handlungsfeldern und Maßnahmen sowie eine weitreichende Aktuerseinbindung und -netzwerkbildung beinhaltet. Die Strategie soll damit das kurz- bis mittelfristige Handelnverschiedener Akteure zum erfolgreichen Urban Mining anleiten und koordinieren, um die langfristig gesetzten Ziele zu erreichen. Das Forschungsprojekt soll gemäß Strategieleitfaden Umwelt des BMU (2018) die Vorbereitungsphase unter Berücksichtigung der inhaltlichen Vorarbeit des UBA sowie die Entwicklungsphase der Strategie umfassen. Hierbei sind die jeweiligen Elemente der Konsistenzsicherung und Wissenbasierung, Kommunikation und Beteiligung sowie Steuerung entsprechend der Handlungsfelder auszuarbeiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Urban Mining ? Kartierung ? Ökologie ? Gebäude ? Sekundärrohstoff ? Mathematisches Modell ? Toteisloch ? Kreislaufwirtschaft ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Produktlanglebigkeit ? Anthropogenes Lager ? Datenbank ? Stoffkreislauf ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-11-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.