Description: Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht, Institut für Industrial Ecology - INEC durchgeführt. Kern des Konzepts ist ein Entkeimungsverfahren auf Basis der Elektroimpulstechnologie. Erstmalig wird dieses Verfahren auf Lacke und Wässer im Tauchlackierprozess angewandt werden. Ziel ist es, die mikrobielle Belastung der verschiedenen Prozessflüssigkeiten zu unterbinden. Für die Impulstechnik werden neuartige, halbleitergeschaltete Impulsgeneratoren entwickelt und eingesetzt. Auf Basis grundlegender Erkenntnisse aus der ersten Projektphase wird eine industrielle Demonstrationsanlage aufgebaut und bei Lackherstellern getestet. Ein Konzept für ein innovatives Wassermanagement für die Tauchlackierung mit reduzierten Betriebskosten und verbesserter Kreislaufführung wird erarbeitet. Aufgabe des INEC ist die strukturierte Aufnahme und Abstimmung von Anforderungen an das Verfahren unter Berücksichtigung der Aspekte Markt - Anwender - Technik - Umwelt. In einer integrierten Nachhaltigkeitsanalyse werden ökonomische und ökologische Leitplanken erarbeitet und Optimierungsvorschläge auf Basis von Energie- und Stoffstrommodellen aufgezeigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pforzheim ? Lack ? Abwasserreinigung ? Umweltauswirkung ? Abwasserbehandlung ? Industrieabwasser ? Verkeimung ? Betriebskosten ? Dekontamination ? Energie ? Grundlagenforschung ? Kostensenkung ? Sterilisation ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Umweltverträglichkeit ? Wasserwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Vorbehandlung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WAV1405C (Webseite)Accessed 1 times.