Description: Blockheizkraftwerke (BHKW) eignen sich besonders für dezentrale Strom- und Wärmekonzepte und bilden eine effiziente Regelenergiequelle für virtuelle Kraftwerke. Es ist daher notwendig, die Erzeugung von Strom und Wärme durch geeignete Speichersysteme im Tageslastgang weitestgehend zu entkoppeln. Latentwärmespeicher (LWS) ermöglichen im Vergleich zu Wasserspeicher höhere Speicherdichten, kommen aber aufgrund hoher Kosten bislang kaum zum Einsatz. Für kompakte Systemlösungen aus Klein-BHKW und Speicher wären jedoch höhere Speicherdichten jedoch wünschenswert. Zielstellung des Projektes ist daher die Untersuchung von Makroverkapselungen für Latentspeichermedien (PCM) auf der Basis von Beutelverpackungen, mit denen die Speicherkosten reduziert werden können. Durch eine modulare Bauweise des Speichers wird zudem eine Anpassung an verschiedene Anwendungsfälle ermöglicht.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Phasenwechselmaterial
?
Blockheizkraftwerk
?
Latentwärmespeicher
?
Regelenergie
?
Dezentrale Energieversorgung
?
Stromerzeugung
?
Wärmespeicher
?
Virtuelles Kraftwerk
?
Lastmanagement
?
Kapselung
?
Kostensenkung
?
Modul
?
Wasserspeicher
?
Verpackung
?
Energiedichte
?
Entkopplung
?
Kleinanlage
?
Leistungsdichte
?
latent heat thermal energy storage
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
AiF Projekt GmbH (Geldgeber*in)
-
Laser Co. Solutions GmbH (Mitwirkende)
-
SmartPac Verpackungssysteme GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik, Professur Technische Thermodynamik (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Zeeh Heiztechnik und Behälterbau (Mitwirkende)
Time ranges:
2013-03-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: PCM-Macro-Encapsulation-Storage for CHP
Description: Small Combined Heat and Power units (CHP) are suitable for localized energy production and can be combined to virtual power plants. Therefore the demands of heat and power have to be decoupled by the use of appropriate energy storage systems. Latent Heat Thermal Energy Storages (LHTES) offers high storage densities compared to hot water tanks, but due to their high costs LHTES are rarely used. For compact CHP systems with integrated thermal energy storage high storage densities would be desirable. The project aims on the investigation of macro-encapsulations for Phase Change Materials (PCM) based on plastic pouches to reduce the overall costs of the storage system. Additionally, the use of a modular storage tank allows optimization for different use cases.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1059605
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.