Description: Das Projekt "Methoden zur Beurteilung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Agrarproduktion mit empirischen Untersuchungen am Beispiel der Zuckererzeugung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre durchgeführt. Diesem Forschungsvorhaben liegt als Hypothese zugrunde, dass die verfügbaren Methoden und Messkonzepte für die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit, wie beispielsweise Producer Subsidy Equivalents (PSE), Domestic Resource Costs (DRC) in einer Weise weiterentwickelt werden können, dass die Kosten für die gesamte Prozesskette bei Bewertung mit Inlands- und Weltmarktpreisen erfaßt und in die Anteile administrativ bedingter Kosten und volkswirtschaftlich definierbarer Wettbewerbsverzerrungen gegliedert werden können. Im theoretisch-methodischen Teil des Forschungsvorhabens ist die Weiterentwicklung des verfügbaren Methodeninstrumentariums im Sinne der Projektzielsetzung vorgesehen. In einem empirischen Teil ist die Analyse der relativen Wettbewerbsfähigkeit unter gegebenen und alternativen Politikszenarien am Beispiel Zucker für die für den internationalen Handel wichtigsten Länder vorgesehen. Die erwarteten Ergebnisse werden erstmals methodisch einheitlich erstellte Vergleiche der Wettbewerbsfähigkeit für wichtige Zuckerexportländer sowie des Einflusses der Agrar- und Umweltpolitik auf die Kosten und Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene ermöglichen. Sie werden auch zeigen, ob und wo bei weiterer Liberalisierung Zuckerrohr oder Zuckerrüben Marktanteile hinzugewinnen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zuckerrübe ? Zucker ? Zuckerrohr ? Außenhandel ? Deregulation ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Agrarproduktion ? Bewertungsverfahren ? Gesamtwirtschaftliche Kosten ? Kostenanalyse ? Subvention ? Wettbewerbsfähigkeit ? Wettbewerbsverzerrung ? Forschungsprojekt ? Empirische Untersuchung ? Ressource ? Umweltpolitik ? Kosten ? Beurteilungsmethode ? Produzent ? häuslich ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2000-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/OCTOPUS/;jsessionid=p22xL1cSmS19Dyg1fw2Hm2yr5xxV3JqyPv1MqQXPC44QpDchRmJh!-1575513535!1220533298377?module=gepris&task=showDetail&context=projekt&id=5203172 (Webseite)Accessed 1 times.