Description: Metall-Luft-Batterien (MLB) basieren auf der Umwandlung/ Auflösung einer Metallelektrode, was zu einer Volumenänderung der Elektroden und damit einer Änderungen der Dreiphasengrenze aufgrund des verdrängten Elektrolytvolumens und der Produktabscheidung führt. Hohe Energiedichten verursachen daher starke Änderungen der Elektroden-Struktur und Elektrolytlevel und können zu Limitierungen des Stofftransports führen. In diesem Projekt soll am Beispiel der Li/O2-Batterie der Effekt dieser Änderungen auf die Leistungsfähigkeit der Kathode modellbasiert analysiert und quantifiziert werden. Weiterhin wird der Effekt von Redoxmediatoren auf die Leistungsfähigkeit untersucht. Physikochemische Simulationen werden begleitet von gezielten Experimenten; zusammen bieten diese einen tiefen Einblick in den Zustand der Zelle und die limitierenden Prozesse. Schließlich werden die Ergebnisse auf weitere MLB extrapoliert. Ziel ist es, Grenzen der Leistungsfähigkeit der betrachteten Zellen systematisch zu erfassen und Wege zum Erreichen der Idealwerte aufzuzeigen
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrolyt ? Sauerstoff ? Wind ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Metall ? Abscheidung ? Hochrechnung ? Löslichkeit ? Quantitative Analyse ? Redoxreaktion ? Simulation ? Simulationsmodell ? Wirkungsanalyse ? Stofftransport ? Anlagenbetrieb ? Physikalischer Vorgang ? Auflösungsvermögen ? Elektrode ? Energiedichte ? Gasdiffusionselektrode ? Lithium-Sauerstoff-Batterie ? Metall-Luft-Batterie ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0110B (Webseite)Accessed 1 times.