Description: Zur Unterstützung der Umsetzung des nationalen Programms für nachhaltigen Konsum ist Im Sommer 2021 die Denkwerkstatt Konsum online gegangen. Die Denkwerkstatt ergänzt die UBA Angebote - CO2 Rechner (persönliche Bilanz) und die Umwelttipps im Alltag (produktbezogene Tipps). Zielstellung der Denkwerkstatt ist die Unterstützung von Multiplikator*innen im Bildungsbereich dabei, das Thema des nachhaltigen Konsums als gesellschaftliche Aufgabe zu stärken, Hintergründe zu vertiefen, Zielkonflikte aufzulösen und direkte Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Besonders die Querschnittsthemen und gesellschaftliche Dimension des nachhaltigen Konsums werden vertieft. Die Denkwerkstatt wurde seit Veröffentlichung mit Praxisakteuren (Lehrer, NGOs und außerschulische Bildungseinrichtungen) getestet und soll nun auf dieser Basis weiterentwickelt werden. Es soll das bisherige Material auf Aktualisierungsbedarfe untersucht und ggf. neue Themen auf Basis der Rückmeldungen und aktueller Entwicklungen ausgearbeitet und ergänzt werden. Neben der Webseite wurde 2020 auch ein konkretes Lehrmaterial zum Klimaschutz für Schulen entwickelt, welches gut angenommen wurde. Daher soll neben einer allgemeinen Aktualisierung der Webseite und einer themenspezifischen Weiterentwicklung auch weiteres konkretes Lehrmaterial zu den Themenfeldern entwickelt werden. Eine didaktische Einbettung auch der Webinhalte wird als sinnvoll angesehen, um die Aufnahme besonders durch Lehrende weiter zu verbessern. Hierbei sind downloadbare Hintergrundtexte oder Übungen sowie auch konkrete Unterrichtspläne und weiteres Material denkbar.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bruttonationaleinkommen
?
Nachhaltiger Konsum
?
Handlungsempfehlung
?
Bilanz
?
Konsum
?
Schule
?
Klimaschutz
?
Soziale Aspekte
?
Bildungsmaterial
?
Verbraucherbildung
?
Zielkonflikt
?
Region:
Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Adelphi Consult GmbH (Betreiber*in)
-
BildungsCent e.V. (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Die Wegmeister Gmbh (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
freche Lösungen (Mitwirkende)
Time ranges:
2023-07-01 - 2026-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Further development of the thinking lab consumption for educational multipliers and multipliers in communication
Description: To support the implementation of the national programme for sustainable consumption, the Denkwerkstatt Konsum went online in summer 2021. The Denkwerkstatt complements the UBA offerings - CO2 calculator (personal balance) and the environmental tips for everyday life (product-related tips). The aim of the Denkwerkstatt is to support educational multipliers in strengthening the topic of sustainable consumption as a social task, deepening the background, resolving conflicting goals and providing direct recommendations for action. In particular, the cross-cutting issues and social dimension of sustainable consumption are explored in greater depth. The Denkwerkstatt has been tested with practitioners (teachers, NGOs and extracurricular educational institutions) since its publication and is now to be further developed on this basis. The existing material will be analysed to see if it needs updating and, if necessary, new topics will be developed and added based on the feedback and current developments. In addition to the website, specific teaching material on climate protection was also developed for schools in 2020, which was well received. Therefore, in addition to a general update of the website and topic-specific further development, further specific teaching material on the topics will also be developed. A didactic embedding of the web content is also considered useful in order to further improve uptake, particularly by teachers. Downloadable background texts or exercises as well as specific lesson plans and other material are conceivable.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1118612
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.39
- Title: 0.15
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.73
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.