API src

Teilprojekt: Museum als Mediator - Ausstellungen und Energiekonsum

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Museum als Mediator - Ausstellungen und Energiekonsum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Museum München, Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums, Bereich Forschung durchgeführt. Die geisteswissenschaftl. Technikforschung hat ihren Blick von der Genese von Innovation u. Produktion in Richtung des Konsums bzw. des Nutzung von Technik verschoben. Objekte, wie hier Objekte d. Energiekonsums, werden nicht mehr allein als Mittel zum Zweck d. Energieverbrauchs, sondern ebenso als kulturell aufgeladene Konsumgüter verstanden. In sammlungs- und ausstellungsbezogener Perspektive konzentriert sich das Vorhaben auf jene Fragestellungen, die das 'Funktionieren' von Objekten im Museum betreffen, auf Kriterien d. Sammlungs- und Ausstellungspolitik sowie auf die Wirkungen von Ausstellungen in einem dynamischen histori. Umfeld. Bei d. Erforschung d. Objekte geraten die umwelt- und konsumhistorische Perspektive sowie die Perspektive d. Modernisierung u. Technisierung d. privaten Haushalte in den Fokus d. Vorhabens. Um das Museum als Ort der Wissensproduktion für die Geisteswissensch. fruchtbar zu machen, bedient sich das Forschungshaben dem methodischen Instrumentarium der Einbeziehung der Ausstellungsbesucher - in Form von Leitfadeninterviews - in die Erarbeitung von Objektgeschichten. Der Arbeitsplan sieht folgende Arbeitschritte vor: 1. Einarbeitung in die Literatur 2. Sichtung d. relevanten Objektbestände d. Deutschen Museums, 3. Vergleichende Sichtung relevanter Objektsammlungen in vers. Museen des In- und Auslands, 4. Erfassung u. Auswertung der objektbezogenen Quellen und der dazu vorhandenen schriftl. Unterlagen, 5. Durchführung von Interviews, 6. Niederschrift u. Publikation der Ergebnisse

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Interview ? Konsumverhalten ? Energienutzung ? Energieverbrauch ? Informationsvermittlung ? Internationaler Vergleich ? Kommunikation ? Konsum ? Verbraucherprodukt ? Literaturstudie ? Sozialforschung ? Technik ? Öffentlichkeitsinformation ? Ressourcenverbrauch ? Forschungseinrichtung ? Privathaushalt ? Ausstellung ? Deutsches Museum ? Geisteswissenschaften ? Zeitgeschichte ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2012-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.