Description: Das Projekt "Untersuchung der Netzrueckwirkungen von PV-Wechselrichtern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Köln, Labor für Leistungselektronik und elektrische Antriebe durchgeführt. Die Gewinnung von elektrischer Energie mit Hilfe der Photovoltaik ist in den Industrielaendern noch nicht wirtschaftlich. Den groessten Erfolg verspricht, den von den Solargeneratoren gelieferten Strom in die elektrischen Versorgungsnetze einzuspeisen. Da Solarzellen Gleichstromenergie liefern, muss diese zuvor in Wechselstromenergie umgewandelt werden. Dazu dienen Photovoltaikwechselrichter, die bei der Energiewandlung aber Netzrueckwirkungen (Blindleistung, Oberschwingungsstroeme) verursachen. Netzrueckwirkungen koennen andere an den Versorgungsnetzen betriebene Geraete in ihrer Funktion und Betriebssicherheit beeintraechtigen. In dem Forschungsvorhaben sollen das Ausmass der entstehenden Netzrueckwirkungen bestimmt sowie Massnahmen zu deren Reduzierung untersucht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Stromeinspeisung ? Stromnetz ? Elektrizität ? Photovoltaik ? Solarzelle ? Solaranlage ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Stromerzeugung ? Elektroantrieb ? Gebäudetechnik ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Schutzmaßnahme ? Wirtschaftlichkeit ? Forschungsprojekt ? Arbeit ? Betriebsstörung ? Industrieland ? Netzrueckwirkung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.