Description: Ausgehend von dem Konzept, dass Waldoekosysteme ueber die forcierte Versauerung der Boeden geschaedigt werden (B. Ulrich), soll an vergleichbaren, geschaedigten und ungeschaedigten Waldstandorten der allgemeine Zustand, die Kapazitaet und die Kinetik der wichtigsten Puffersysteme der Boeden ermittelt werden. Entsprechende Standorte werden vom Institut fuer Bodenkunde der Universitaet Bayreuth zur Verfuegung gestellt. Die Untersuchungen beinhalten die Analyse des Ionenbelags und der Gleichgewichtsloesungen, die Reaktionsfaehigkeit und Menge der funktionellen Gruppen an organischen und anorganischen Puffersubstanzen sowie deren Reaktionskinetik. Schliesslich sollen an Modellversuchen mit reinen Puffersubstanzen einzelne Pufferreaktionen studiert werden. Ziel ist es, die Pufferkapazitaet des Solums zu quantifizieren, um so dessen Belastbarkeit gegenueber H+-Produktion zu erfassen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Waldschaden ? Bodenkunde ? Waldboden ? Bodenart ? Bodenversauerung ? Modellversuch ? Terrestrisches Ökosystem ? Versauerung ? Reaktionskinetik ? Ionen ? Nordostbayern ? Puffersubstanz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-10-01 - 1987-03-31
Accessed 1 times.