Description: Der Uferrückbau im Nationalpark Donau-Auen, mit dem gegenüber von Hainburg im Abschnitt Thurnhaufen begonnen wurde, ist ein großer Schritt zur Wiederherstellung morphodynamischer Prozesse. Mangelndes Prozessverständnis auf dem Gebiet der Ufererosion macht eine Vorhersage der flussmorphologischen Vorgänge unmöglich. Auch Gefahren, die ein Fluss mit mehr Freiheitsgraden in sich birgt, können entweder nicht erkannt, oder die Größe ihrer Auswirkungen nicht abgeschätzt werden. Das Ziel dieses Projekts ist die Dokumentation der auftretenden Seitenerosion. Es wird festgestellt wo, wann, wie weit und wodurch die Seitenerosion im Uferrückbauabschnitt Thurnhaufen erfolgt. Die Prozessanalyse ist notwendig, um die stattfindende Ufererosion nachvollziehen zu können. Die Parametrisierung des Uferböschungsmaterials und die Berücksichtigung von an der Ufererosion beteiligten Faktoren in einem Modell sollen Aussagen über die laterale Entwicklung der Donau im Uferrückbauabschnitt Thurnhaufen zulassen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Ufer
?
Fluss
?
Erosion
?
Florenwiederherstellung
?
Donau
?
Geotechnik
?
Hydraulik
?
Stellungnahme
?
Flussaue
?
Bodenphysik
?
Monitoring
?
Nationalpark
?
Risikoanalyse
?
Wasserbau
?
Modellierung
?
Anlagensanierung
?
Prozesskettenanalyse
?
Hydromorphologie
?
Hydrologie
?
Pilotprojekt
?
Sanierung
?
Fluss
?
Böschung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) (Betreiber*in)
-
Via Donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH (Geldgeber*in)
Time ranges:
2008-07-03 - 2017-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Monitoring and modelling of riverbank erosion within the pilot project 'Riverbank Restoration Thurnhaufen'
Description: The removal of riverbank protection structures in the Donau-Auen National park within the Thurnhaufen section is a big step forward in rehabilitation of morphodynamic processes. Lacking process understanding within the topic of riverbank erosion inhibits the prediction of river-morphological development and risks may be unidentified. The aim of this project is to document the occurring bank erosion by determining where, when, how far and by what riverbank erosion takes place. To comprehend and reconstruct riverbank erosion, a process analysis is conducted. The parametrization of the riverbank material and the consideration of the factors involved in riverbank erosion in modelling enable statements about the lateral development of the Danube River in the Thurnhaufen section.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1023335
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.40
- Title: 0.15
- Description: 0.31
- Identifier: false
- Keywords: 0.96
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.