API src

Evaluation der Einführung eines Wassermanagementsystems für Weinberge im Trinkwasserschutzgebiet Volkach/Astheim

Description: Das Projekt "Evaluation der Einführung eines Wassermanagementsystems für Weinberge im Trinkwasserschutzgebiet Volkach/Astheim" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung / Landwirtschaftliche Rentenbank. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Abteilung Triesdorf, Fakultät Umweltingenieurwesen.Hintergrund dieses Projektes ist zum einen die Einführung eines Bewässerungssystemes im Weinberg bei Volkach und zum anderen die Umstellung der bisherigen Bewirtschaftungsweise der Rebflächen (jede zweite Rebgasse begrünt, ohne Bewässerung) auf die neue (jede Rebgasse ganzjährig begrünt, mit Tropfbewässerung). Das für die Bewässerung benötigte Wasser wird hierbei durch Auffangen des Oberflächenabflusses bereitgestellt. Durch Lagerung des Wassers in Speicherbecken ober- und unterhalb des Weinberges kann der Wasserbedarf ganzjährig gedeckt werden. Erfassung von bodenökologischen Veränderungen: Das Ziel des Vorhabens ist die Erfassung der Veränderungen aus bodenökologischer Sicht im Zuge der Umstellung der Bewirtschaftungsweise. Die sich daraus ergebenden Änderungen hinsichtlich der Bodenerosion und des Wasser- und Nährstoffflusses werden durch Untersuchungen des Bodengefüges, der Infiltrationsrate, der Luftleitfähigkeit und der tiefenhorizontierten Bestimmung des Gehaltes an mineralisiertem Stickstoff ermittelt. Quantifizierung des Oberflächenabflusses: Des Weiteren liegt ein Schwerpunkt in der Quantifizierung und der Bestimmung der Zusammensetzung des Oberflächenabflusses (Nährstoffe, Schwermetalle, DOC- und TOC-Gehalt, Pestizide) und der Analyse der qualitativen Beschaffenheit des Wassers in den Speicherbecken (pH-Wert, Salzgehalt, Gesamthärte, Nährstoffe, Schwermetalle, Algen). Dabei stehen Betrachtungen zu niederschlagsabhängigen Erosionsvorgängen, zur zeitlichen Dynamik des Oberflächenabflusses und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Bewässerungswasser im Fokus.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Stickstoffgehalt ? Pestizid ? Nährstoffgehalt ? Nährstoff ? Stickstoffbestimmung ? Umweltauswirkung ? Weinbau ? Schwermetall ? Erosion ? Oberflächenabfluss ? Bodenstruktur ? Tropfbewässerung ? Bewässerungssystem ? Salzgehalt ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Gesamter organischer Kohlenstoff ? Wasserqualität ? Bewässerung ? Wasserspeicher ? Qualitative Analyse ? Rebfläche ? Algen ? Bewertung ? Wassergehalt ? Ackerfläche ? Wasserhärte ? Wasserschutzgebiet ? Lagerung ? Landwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Wasserbedarf ? Begrünung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-05-01 - 2013-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.