API src

Einsatz und Auswertung von Wetterdaten fuer BALTEX

Description: Fuer das BALTEX-Projekt, in dem die Energie- und Wasserbilanz des Ostsee-Einzugsgebietes ermittelt werden soll, werden Aussagen ueber die Niederschlagsverteilung ueber dem Einzugsgebiet benoetigt, die aus Wetterradardaten zu bestimmen sind. In dem Unterauftrag 'Einsatz und Auswertung von Wetterradardaten fuer BALTEX' in dem BMBF gefoerderten Verbundvorhaben 'Wasserkreislauf' wurden aus den Datensaetzen (Radarreflektivitaetswerte) der Wetterradaranlagen des DWD quantitative Flaechenniederschlagsdaten fuer Intensivmessphasen (PIDCAP) abgeleitet. Dazu werden Verbesserungsmoeglichkeiten durch ergaenzenden Einsatz von Tropfenspektrenmessungen und neueste Filtertechniken in der Signalverarbeitung untersucht. Anhand der dreidimensionalen Datensaetze wird die Hoehenerstreckung von Schauern ueber See und Land abgeleitet. Fuer einige Ereignisse sollen die Daten aller Ostsee-Anrainer-Radaranlagen (NORDRAD + DWD) fuer Ueberregnungsaussagen kombiniert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/DWD /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niederschlagshöhe ? Norddeutschland ? Radar ? Messtechnik ? Wasserbilanz ? Wetterdaten ? Einzugsgebiet ? Wasserkreislauf ? Niederschlag ? Regionale Verteilung ? Ostsee ? BALTEX ? Hoehenerstreckung ? Niederschlagsgebiet ? PIDCAP ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1997-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.