API src

Schweizer Beitrag zum 'Global Atmosphere Watch' (GAW) Programm - Wissenschaftliche Teilprogramme Ozon, Strahlung und Aerosol

Description: Das Projekt "Schweizer Beitrag zum 'Global Atmosphere Watch' (GAW) Programm - Wissenschaftliche Teilprogramme Ozon, Strahlung und Aerosol" wird/wurde gefördert durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Laboratorium für Atmosphärenphysik / Paul Scherrer Institut / Physikalisch-Meteorologisches Observatorium Davos und Weltstrahlungszentrum (PMOD,WRC) / Universität Bern, Institut für Angewandte Physik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut Suisse de Meteorologie Payerne, Station Aerologique.Das internationale Programm 'Global Atmosphere Watch' (GAW) erzielt eine langfristige Ueberwachung der Atmosphaere, sowie eine Unterstuetzung der verbundenen notwendigen wissenschaftlichen Studien bezueglich ihres Zustandes und ihrer Entwicklung im Rahmen der Problematik der Klimaaenderung. Die 3 wissenschaftlichen Schweizer Teilprogramme bezwecken eine Verbesserung der Messverfahren, der Qualitaetssicherung und der Auswertungsmethoden in den 3 Bereichen Ozon (Gesamtozon und vertikales Profil), Strahlung (insbesondere UV-B) und Aerosol (klimarelevante Komponente). Die Ozonsaeule wird seit 1926 in Arosa, das Ozonprofil seit 1969 in Payerne gemessen. Diese langen Messreihen werden einer neuen Homogenisierung unterzogen und ihre Variabilitaet und Trends werden neu untersucht. Im Strahlungsbereich werden Messstationen in verschiedenen Hoehen zwischen 300-3600 M/Meer eingerichtet und die Hoehenabhaengigkeit somit experimentell wie auch mit atmosphaerischen Transmissionsmodellen erforscht. Das wissenschaftliche Ziel der Aerosolmessungen auf dem Jungfraujoch (3600 M/Meer) ist, ihre direkten und indirekten Einfluesse auf das Klima zu ermitteln und dabei die Beitraege natuerlicher und anthropogener Quellen zu untersuchen. Zwischenziele sind schon erreicht worden. Das Forschungsprogramm wird nach dem Jahre 2000 als Dauerprogramm weitergefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Messstation ? Davos ? Zürich ? Meteorologie ? Schweiz ? Aerosol ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Atmosphärische Wissenschaften ? Ausbreitungsmodell ? Atmosphärenmodell ? Ausbreitungsrechnung ? Langzeituntersuchung ? Messverfahren ? Monitoring ? Physikalisches Modell ? Studie ? Vertikalprofil ? UV-Strahlung ? Atmosphäre ? Forschungsprogramm ? Globalstrahlung ? Klima ? Globale Aspekte ? Klimawandel ? Luftüberwachung ? Anthropogener Einfluss ? Strahlung ? Arosa ? GAW ? Global-Atmosphere-Watch ? Anthropogene Klimaaenderung ? Jungfrauenjoch ? Payerne ? Auswertungsverfahren ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.