API src

Schwebstoffmonitoring in Österreich

Description: Das Projekt "Schwebstoffmonitoring in Österreich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) durchgeführt. Schwebstoffe machen den größten Anteil an transportierten Feststoffen aus und sind daher für viele wasserwirtschaftliche, energiewirtschaftlich und ökologische Fragestellungen von Bedeutung. Die für die Beantwortung der Fragestellungen notwendigen Grundlagendaten werden durch die Umsetzung eines entsprechenden Monitoringkonzeptes bereitgestellt. Um eine ausreichend genaue Erfassung der Schwebstoffkonzentrationen, des Schwebstofftransportes und der Schwebstofffrachten zu gewährleisten, wird eine Monitoringstrategie angewendet, welche direkte (Einpunkt- und Vielpunktentnahmen) und indirekte (optische Sonden, ADCP-Messungen) Messmethoden über entsprechende Auswerteansätze miteinander kombiniert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fluss ? Wien ? Gewässerbelastung ? Schwebstoff ? Sensor ? Österreich ? Feststoff ? Geschiebefracht ? Hydrographie ? Messdaten ? Messverfahren ? Monitoring ? Wasserbau ? Messung ? Sedimentdynamik ? Monitoringprogramm ? Datenerhebung ? Sedimenttransport ? Hydrologie ? Wasserwirtschaft ? Konzentration ? Schwebstoffmonitoring ? Sonde ? Strömungsmessung ? acoustic doppler current profiler ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-01-01 - 2017-06-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.