Description: Das Projekt "Europaeische Integration und oekologische Folgen fuer die Schweiz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IPSO Sozialforschung durchgeführt. Ausgangspunkt der Studie ist das Gutachten Hauser, das die oekonomischen Auswirkungen fuer die drei Szenarien eines schweizerischen Weges in der Integrationsfrage aufzeigt. Der Zeithorizont ist durch das Jahr 2000 (in Ausnahmefaellen 2010) begrenzt. Auf der Grundlage vorhandener Unterlagen werden zunaechst die soziooekonomisch bedeutsamen Veraenderungen fuer zehn definierte Themenfelder abgeschaetzt. Als wesentlichste sind die Arbeitsmarkt- und Bevoelkerungsentwicklung, die Entwicklung von Einkommen und Kaufkraft, der Verkehr, die Landwirtschaft, die Frage der Moeglichkeiten der Schweiz als Industrie- und Dienstleistungsstandort sowie die Aspekte der Stofffluesse im Zusammenhang mit Waren zu nennen. Ausserdem hat das rechtliche Umfeld, d.h. der ganze Bereich von Gesetzgebung, Umsetzung und Vollzug im Umweltschutz, einige Bedeutung. Im zweiten Teil der Studie werden die Auswirkungen auf die Umweltelemente Raum, Boden, Wasser, Luft und Biosphaere (Landschaft, Naturschutz, Wald) beurteilt. In einer abschliessenden Synthese werden die oekologischen Auswirkungen der drei Szenarien einander gegenuebergestellt, Schlussfolgerungen gezogen und der Handlungsbedarf skizziert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Industriestandort ? Schweiz ? Szenario ? Waldfläche ? Arbeitsmarkt ? Ökologische Bewertung ? Sozialforschung ? Studie ? Gutachten ? Landwirtschaft ? Umweltrecht ? Naturschutz ? Verkehrsentwicklung ? CE/EEE ? Suisse ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-12-01 - 1992-04-30
Accessed 1 times.