Description: Das Projekt "Auswirkungen der Luftverschmutzung auf landwirtschaftliche Kulturen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrikulturchemie und Umwelthygiene.Anhand von Feldbeobachtungen, Begasungsexperimenten (Klimakammer und Freiland) und Modellrechnungen werden die Auswirkungen der regionalen Luftverschmutzung auf landwirtschaftliche Kulturen untersucht und quantifiziert. Im Vordergrund steht die Luftverschmutzung durch Ozon. Die Freilandexperimente wurden bisher in Oeschberg (BE) von 1986 bis 1988 und anschliessend in Zimmerwald (BE) durchgefuehrt. Als Versuchspflanze wurde Sommerweizen eingesetzt; kuenftig wird eine Futtergrasmischung verwendet. Spezielle Untersuchungen werden auch an Weissklee durchgefuehrt. Es wird versucht, die Ozonempfindlichkeit der verschiedenen Kulturen und Sorten kennenzulernen und die physiologisch-biochemischen Grundlagen der Ozonresistenz zu beschreiben. Schliesslich wird die Interaktion der Wirkung von Ozon mit anderen Umweltfaktoren besonders beachtet (z.B. Klima).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Weizen ? Klee ? Vegetation ? Agrarchemie ? Phytopathologie ? Resistenz ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Schadstoffexposition ? Luftverschmutzung ? Luft ? Testorganismus ? Toxikologie ? Pflanze ? Modellierung ? Begasung ? Forschungseinrichtung ? Freilandversuch ? Landwirtschaft ? Ökologischer Faktor ? Immissionsschaden ? Ozone tropospherique ? Pflanzenphysiologie ? Phytotoxicologie ? qualite de l' ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.