API src

MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung, EP 3a: Entwicklung eines Verfahrens zur manuellen und automatischen Ortung und Charakterisierung induzierter,seismischer Ereignisse in Tiefengeothermieprojekten

Description: Das Projekt "MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung, EP 3a: Entwicklung eines Verfahrens zur manuellen und automatischen Ortung und Charakterisierung induzierter,seismischer Ereignisse in Tiefengeothermieprojekten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik, Fachbereich Geophysik.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Rheinland-Pfalz ? Tiefengeothermie ? Sensor ? Seismizität ? Geothermiekraftwerk ? Lagerstättenerkundung ? Prospektion ? Reaktorsicherheit ? Software ? Erdbebenmonitoring ? Induzierte Seismizität ? Automatisierung ? Datenverarbeitung ? Geologie ? Geophysik ? Mineralogie ? Erdbeben ? Datenerhebung ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Auswertungsverfahren ? Benutzeroberfläche ? Insheim ? Landau ? Messgenauigkeit ? Off-Line-Betrieb ? Ortsbestimmung ? Visualisierung [Umweltinformation] ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-10-01 - 2017-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.