Description: Das Projekt "Infiltrationsversuche und tonmineralogische Untersuchungen zur Erfassung der Dichtigkeit der Ziegeleigrube von Gross-Weeden fuer die geplante Sonderabfalldeponie, Gemeinde Rondeshagen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein" wird/wurde gefördert durch: Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schleswig-Holstein. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.Um eine Kontamination der Umgebung und vor allem des Grund- und Oberflaechenwassers durch die Deponiestoffe bei den langen Lagerzeiten zu verhindern, sind besonders hohe Anforderungen an die Dichtigkeit des Standortes zu stellen. Infiltrationsmessungen nehmen bei der Beurteilung der Dichtigkeit von potentiellen Sonderabfalldeponieplaetzen eine zentrale Stellung bei den Untersuchungen ein. Der Einfluss von Alkalicarbonat auf die Infiltrationsgeschwindigkeit von Fluessigkeiten durch den Ton wurden beide Infiltrationsmessungen und tonmineralogischen Untersuchungen besonders beruecksichtigt. Die Durchlaessigkeit des anstehenden Tones wurde bei Zugabe von Alkalicarbonatloesung gegenueber Wasser gesenkt. Die Endinfiltrationsraten schwankten bei Wasser zwischen 3,99 und 30,63 x 10 hoch minus 10 qbm/qm s, bei Verwendung von Natriumcarbonatloesung zwischen 3,82 und 15,64 x 10 hoch minus zehn qbm/qm s. Die Versickerung wurde durch den dispergierenden Effekt des Na auf den Ton herabgesetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Natriumcarbonat ? Lauenburg ? Alkalicarbonat ? Schleswig-Holstein ? Sondermülldeponie ? Deponie ? Infiltration ? Oberflächenwasser ? Forst ? Wasserdurchlässigkeit ? Wasserverschmutzung ? Grundwasser ? Landwirtschaft ? Versickerung ? Abdichtung ? Verunreinigung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-05-01 - 1979-11-30
Accessed 1 times.