Description: Waehrend mehrerer Polaraufenthalte werden Messgaerten errichtet, um Stoff-, Waerme- und Wasserhaushalt an verschiedenen Tundrastandorten zu erfassen. Gleichzeitig wird die Bodenfauna qualitativ und quantitativ erfasst und zu den abiotischen Parametern in Beziehung gesetzt. Zusaetzlich wird die Bodenaktivitaet ueber die CO2-Exhalation des Bodens gemessen und als Komplexgroesse zum Standortvergleich benutzt. Die Klimaerwaermung in der Arktis wird zu weiteren Veraenderungen in der Struktur hocharktischer Oekosysteme schon in den naechsten 15 Jahren fuehren. Das vorliegende Projekt kann wichtige Grundlagen liefern, um Veraenderungen im System wahrzunehmen. In vielen Faellen sollte aber auch die Prognose gelingen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eutrophierung ? Fäkalien ? Kolloid ? Wärmehaushalt ? Arktis ? Biologischer Abbau ? Bodenfauna ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Geoökologie ? Arktisches Ökosystem ? Stoffbilanz ? Tundra ? Ökosystemforschung ? Klimawandel ? Klimawirkung ? Wasserhaushalt ? Atmungsaktivität ? Climat ? Degradation biologique ? Ecologie du paysage ? Matieres ? bilan de ? Ökologische Situation ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-04-01 - 1994-04-01
Accessed 1 times.