API src

Teilprojekt: Entwicklung und Erprobung eines hochdynamischen oszillierenden Scanmoduls zur effizienten Erzeugung großflächiger Strukturen mittels Laserstrahlung

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Entwicklung und Erprobung eines hochdynamischen oszillierenden Scanmoduls zur effizienten Erzeugung großflächiger Strukturen mittels Laserstrahlung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ARGES GmbH durchgeführt. Das Verbundprojekt wird neuartige Fügetechnologien mit Kunststoff-Metall-Hybridverbunden realisieren. Schwerpunkte bilden Prozesse zum laserbasierten Strukturieren von Fügeflächen und zum robotergeführten Fügen, die für den direkten Einsatz in der industriellen Prozesskette vorbereitet werden. Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung eines leistungsfähigen Scannersystems mit oszillierender Bahnführung zur Laserstrukturierung großer Freiformflächen. Dazu wird ein Kleinwinkelscanner in den Strahlengang des 3D Scansystems integriert. Dadurch soll eine Oszillationsbewegung generiert werden, die mit der X-Y Hauptrasterbewegung überlagert wird. Dies ermöglicht die Rastergeschwindigkeit des 3D-Scanners auszureizen und die Bearbeitungsfläche zu vergrößern. Die Ansteuerung des Oszillationsmoduls ermöglicht die Gestaltung von periodischen Strukturen durch Veränderung der Schwingrichtung und -frequenz.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Verbundwerkstoff ? Kunststoff ? Scanner ? Regeltechnik ? Metall ? Erschütterung ? Leichtbau ? Automatisierung ? Bautechnik ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Hybridisierung ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Flächengröße ? Laseranwendung ? Metall-Kunststoff-Verbund ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.