API src

Umweltverhalten von Detergentienchemikalien

Description: Naturfarbstoffe gewinnen unter den Gesichtspunkten 'nachwachsende Rohstoffe' und 'oekologisch und toxikologisch unbedenkliche Textilien' zunehmend an Bedeutng. Sie weisen jedoch bei ihrer Applikation (geringes Auszieh- bzw. Aufziehvermoegen, zur Fixierung sind umweltschaedigende Beizen erforderlich) und waehrend des Gebrauchs der mit ihnen gefaerbten Textilien (geringe Farbechtheiten) wesentliche Nachteile auf. Anliegen dieses Projekts ist es, diese Nachteile durch eine chemische Modifizierung der Naturfarbstoffe zu beheben bzw. zu minimieren. Im einzelnen wurden natuerlich vorkommende anthrachinoide und indigoide Farbstoffe durch Kombination mit verschiedenen Ankergruppen und teilweise Sulfonierung in loesliche Reaktivfarbstoffe und vor allem reaktive Dispersionsfarbstoffe ueberfuehrt. Durch Modififzierung an den auxochromen Gruppen gelang es auch, neue, bei den anthrachinoiden Naturfarbstoffen nicht vertretene Farbnuancen in einer Breite zu erschliessen, die ein trichromatisches Faerben erlaubt. Applikationsversuche erfolgten zunaechst an Wolle.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biologische Abwasserreinigung ? Anionisches Tensid ? Kationisches Tensid ? Nichtionisches Tensid ? Reinigungsmittel ? Abwasserreinigung ? Beizmittel ? Farbstoff ? Klärschlamm ? Sulfonsäure ? Waschmittel ? Abrieb ? Feststoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Sedimentanalyse ? Umweltbelastung ? Abbaubarkeit ? Chemikalien ? Feldstudie ? Wasserprobe ? Naturfaser ? Schadstoffverhalten ? Stoffstrom ? Textilien ? Umweltverhalten ? Analytik ? Anionen ? Boues d'epuration ? Eaux usees, epuration des ? Kationen ? Polluants organiques ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-01-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.