Description: Das Projekt "Kartierung quantitativ vererbter Resistenzen gegen Septoria nodorum und Fusarium spp. in Weizen und Dinkel mit Hilfe von molekularen Markern" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau.Schaetzen der Anzahl der beteiligten Gene (QTL) an der Resistenz von Weizen und Dinkel gegenueber Septoria nodorum und Fusarium. Lokalisieren der Gene auf den Weizenchromosomen und schaetzen ihrer Gendefekte bezueglich des Resistenzverhaltens. Identifizierung von molekularen Markern, die eng gekoppelt sind mit Genen fuer Septoria nodorum und Fusarium Resistenz, als notwendige Voraussetzung um langfristig mittels marker-gestuetzter Selektion die Effizienz der Resistenzzuechtung zu erhoehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Weizen ? Resistenzentwicklung ? Agrarökologie ? Kartierung ? Resistenz ? Tracer ? Deuteromycet ? Biotechnologie ? Pflanzenzüchtung ? Resistenzzüchtung ? Forschungseinrichtung ? Landwirtschaft ? Auslese ? Chromosomenuntersuchung ? Dinkel ? Genlokalisation ? Markergen ? Septoria ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.