API src

Teilvorhaben 3: Feldversuche zu THG-Emissionen am Standort Merbitz^Minderung von Treibhausgasemissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung^Teilvorhaben 5: Evaluierung von Rapsfruchtfolgen unter Berücksichtigung von Referenzbetrieben und abgeschlossener Versuche, Teilvorhaben 1: Projektkoordination, Aufbau eines Netzwerkes sowie länderübergreifende Datenauswertung und -evaluierung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Feldversuche zu THG-Emissionen am Standort Merbitz^Minderung von Treibhausgasemissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung^Teilvorhaben 5: Evaluierung von Rapsfruchtfolgen unter Berücksichtigung von Referenzbetrieben und abgeschlossener Versuche, Teilvorhaben 1: Projektkoordination, Aufbau eines Netzwerkes sowie länderübergreifende Datenauswertung und -evaluierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Agrarklimaschutz.Die Gesamtziele des Forschungsvorhabens sind: 1. Die regional differenzierte Quantifizierung von Treibhausgasemissionen in Rapsfruchtfolgen und die Überprüfung und Bewertung von praxisorientierten Anbaustrategien zu Verringerung ertragsbezogener Emissionen und zur regionalen Optimierung der Klimaschutzleistung von Raps-Biodiesel. 2. Die ökonomische Bewertung von Winterraps-Anbaustrategien mit optimierter Klimaschutzleistung. 3. Die Erarbeitung neuer wissenschaftlicher Grundlagen über die Steuerung der N2O-Emission aus Rapsfruchtfolgen, die Regionalisierung von N2O-Emissionsfaktoren sowie für die Bewertung der Humusreproduktionsleistung von Winterraps. 4. Die Etablierung eines wissenschaftsbasierten europäischen Netzwerks zur Erfassung und Minderung der Treibhausgasemissionen im Rapsanbau. 5. Die Erarbeitung von Praxisempfehlungen und Beratungsgrundlagen für die Landwirtschaft in den Bereichen Klimaschutzpotenziale und CO2-Äq.-Minderungsvorgaben im Rapsanbau sowie die wissenschaftliche Hinterlegung der Politikberatung zur differenzierten Bewertung des Rapsanbaus im Kontext des Klimaschutzes. Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Arbeitsgruppe TI-Flessa/Fluß/Maffat liegen bei der Koordination und Ergebnisintegration des Verbundprojektes sowie der Ermittlung des Netto-CO2-Austauschs mithilfe der Eddy-Kovarianztechnik am Versuchsstandort Dedelow. Die Ergebnisse bieten die Voraussetzung für die regional differenzierte Bewertung der N2O-Emissionen aus dem Rapsanbau und zur Behebung gravierender Unsicherheiten in der Abschätzung der produktionsabhängigen Treibhausgasemissionen. Sie liefern neue Informationen über Maßnahmen zur Minderung ertragsbezogener Treibhausgasemissionen im Rapsanbau und ihre ökonomische Bewertung. Das Projekt fördert auch die internationale Vernetzung der Wissenschaftsaktivitäten im Bereich der Emissionsbewertung und Emissionsminderung im Rapsanbau.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biodiesel ? Rapsmethylester ? Raps ? Humusbilanz ? Emissionsfaktor ? Treibhausgasemission ? Stickstoffemission ? Treibhausgasminderung ? Lachgas ? Emissionsdaten ? Ernteertrag ? Pflanzenproduktion ? Stickstoffdüngung ? Bewertung ? Emissionsminderung ? Fruchtfolge ? Kausalzusammenhang ? Politikberatung ? Quantitative Analyse ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Ökonomische Bewertung ? CO2-Äquivalent ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Klimaschutzpotenzial ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Wald ? Fischerei ? Freilandversuch ? Atmosphärischer Prozess ? Anbaubedingung ? Ländlicher Raum ? Bewirtschaftungssystem ? Regionale Verteilung ? Regionalisierung ? Standortbedingung ? Brandenburg [Land] ? Handlungsorientierung ? Netto-CO2-Austausch ? Umweltbelastungen durch die Landwirtschaft ? Austauschprozess ? Dedelow ? Eddy-Kovarianz-Technik ? Fluss [Bewegung] ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-08-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.