Description: Das Projekt "Untersuchungen zum Auftreten von Geruechen und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Feuerungsabgasen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Verfahrenstechnik und Dampfkesselwesen, Abteilung Reinhaltung der Luft durchgeführt. Es werden die Emissionen organischer Verbindungen von Oelfeuerungen naeher untersucht, insbesondere das Auftreten von Geruchsstoffen und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen. Es wird die Abhaengigkeit dieser Emissionen von der Feuerungsart, der -einstellung und von Betriebsstoerungen sowie der Zusammenhang mit anderen Groessen, zB Russ, SO und NOx erforscht. Die Versuche werden an technischen Feuerungen mit Heizoel EL durchgefuehrt. Mit den Messungen sollen Voraussetzungen fuer einen moeglichst schadstoffarmen Betrieb von Feuerungsanlagen ermittelt werden, insbesondere von Leichtoelfeuerungen kleiner Leistung. Besonderer Wert wird auf die Minimierung von Geruchsemissionen gelegt, die in Wohngebieten oft einen typischen Geruch nach Oelheizung hervorrufen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? NOx-Emission ? Verbrennungstechnik ? Geruchsemission ? Geruchsbelästigung ? Heizöl ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Kleinfeuerungsanlage ? Luftreinhaltung ? Schadstoffemission ? Organisches Material ? Verbrennungsgas ? Wohngebiet ? Luftverschmutzung ? Ruß ? Organische Verbindung ? Emissionsminderung ? Geruch ? Duftstoff ? Organischer Schadstoff ? Verfahrenstechnik ? Feuerung ? Heizöl [leicht] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 1988-09-30
Accessed 1 times.