Description: Das Projekt "Sandökosysteme im Binnenland: Dynamik und Restitution - Beweidungsinduzierte Dynamik in Offenland-Wald-Biotopkomplexen: Redynamisierung, nachhaltige Nutzung sowie Restitution nährstoffarmer Sandökosysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Fachbereich 10 Biologie, Institut für Botanik durchgeführt. Das Problem der Einhaltung von offenen Sandstandorten besteht u.a. darin, dass es sich um dynamische Systeme handelt, die bei fehlender Nutzung ihre Bedeutung für den Naturschutz verlieren. Die effiziente Erhaltung solcher Lebensräume und ihre Restitution, jeweils mit verschiedenen Weidetieren, werden nach naturschutzfachlichen Gesichtspunkten mit methodisch neuen Ansätzen bearbeitet (Vegetation, Nährstoffhaushalt, wirbellose Tierarten). Modellgebiete liegen in Nordwest- und Südwestdeutschland, darunter eine in einem FuE-Vorhaben aufmodellierte Binnendüne. Als Ergebnis wird eine übertragbare Modellstudie vorliegen, die die Frage der beweidungsinduzierten Dynamik und ihre Auswirkung auf gefährdete bzw. restituierte Lebensräume - auch unter ertrags- und betriebswirtschaftlichen sowie sozioökonomischen Gesichtspunkten - mit einem geographischen Informationssystem darstellt. Daraus lassen sich verallgemeinerbare Handlungsempfehlungen ableiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Biotopverlust ? Nährstoffhaushalt ? Vegetation ? Biotoptyp ? Vegetationsdynamik ? Südwestdeutschland ? Binnendüne ? Tierhabitat ? Handlungsempfehlung ? Ernteertrag ? Geografisches Informationssystem ? Wirbellose ? Nutztier ? Sandboden ? Tierart ? Grünlandwirtschaft ? Biotopschutz ? Freifläche ? Viehwirtschaft ? Wirkungsanalyse ? Weideland ? Ökosystemforschung ? Modellierung ? Modellregion ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Wald ? Naturschutz ? Sozioökonomische Merkmale ? Ökosystem ? Landschaftsnutzung ? Dynamische Analyse ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Handlungsorientierung ? Nordwestdeutschland ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2005-06-30
Accessed 1 times.