Description: Das Projekt "Weiterentwicklung des analytischen Rahmens zur Untersuchung einer möglichen Verlagerung von energieintensiven Industrien" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement.Das Ziel dieses Forschungsprojektes war die Analyse von potenziellen Risiken der Verlagerung europäischer energieintensiver Industrien (engl. 'carbon leakage) ins Ausland infolge einer ambitionierten Klimapolitik der EU. Das galt insbesondere für den Fall, dass kein internationales Abkommen für die Post-Kyoto-Ära erzielt würde und eine asymmetrische Regulierung des CO2-Ausstoßes beibehalten bliebe, d.h. das Emissionsreduktionsziel von 20 Prozent bis 2020 in der EU und keine bindenden Verpflichtungen in anderen Regionen der Welt. Zu diesem Zweck sollte das technologiefundierte ökonomische Simulationsmodell weiterentwickelt und die makroökonomischen und umweltrelevanten Auswirkungen alternativer Regulierungsmaßnahmen untersucht werden. In methodischer Hinsicht lag der Fokus insbesondere auf einer stärkeren Disaggregierung energieintensiver Sektoren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Brüssel ? Umweltauswirkung ? Europäische Gemeinschaften ? Emissionsminderungsziel ? EU-Politik ? Regulierung ? Industrie ? Carbon Leakage ? EU-Klimapolitik ? Bewertungsverfahren ? Emissionsminderung ? Energieverbrauch ? Internationales Übereinkommen ? Makroökonomie ? Ökologische Wirksamkeit ? Wirtschaftsmodell ? Ressourcenökonomie ? Risikoanalyse ? Simulationsmodell ? Statistische Analyse ? Klimapolitik ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Energieintensität ? Forschungsprojekt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Wirtschaftszweig ? Globale Aspekte ? Schutzziel ? Betriebsverlagerung ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2009-10-13
Accessed 1 times.