API src

Teilprojekt B03: Evolution von Protisten in extrem wasserlimitierten Gebieten

Description: Das Projekt "Teilprojekt B03: Evolution von Protisten in extrem wasserlimitierten Gebieten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Institut für Zoologie, Biozentrum Köln, Arbeitsgruppe Allgemeine Ökologie durchgeführt. Einzellige Eukaryonten sind ideale Modellorganismen, die mit evolutionären Prozessen assoziierter Organismengruppen über unterschiedliche Zeitskalen, sogar über geologischer Zeiträume hinweg, kombiniert werden können. Mittels moderner molekularer und bioinformatischer Methoden sowie Kultivierungs- und Isolationstechniken sollen evolutionäre, insbesondere co-evolutionäre Prozesse von Populationen/Arten im ariden Lebensraum untersucht werden. Primäres Ziel ist es, populationsgenetische Diversitätsmuster symbiontischer Protisten, welche im Darm endemischer Insektenpopulationen vorkommen und zum Großteil genetisch separiert sind, im Zusammenhang mit den Wirtspopulationen zu untersuchen (B02). Darüber hinaus gilt es die genetische Struktur der Protistenpopulationen, welche mit einem bestimmten Microbiom (z. B. Rhizosphäre/Phyllosphäre; B04) assoziiert sind, im Zusammenhang mit dem Boden (B05) und der 'Wirts'-Pflanze (B01) zu analysieren, wobei die fragmentierten Salare in der Atacama von gesondertem Interesse sind.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Insekt ? Bodenbiologie ? Genetik ? Ökologie ? Symbiose ? Zoologie ? Wirtsorganismus ? Phyllosphäre ? Biozönose ? Bodenstruktur ? Habitat ? Rhizosphäre ? Sondergebiet ? Evolution ? Geologie ? Magen-Darm-Trakt ? Terrestrisches Ökosystem ? Testorganismus ? Trockengebiet ? Ökosystemforschung ? Erdgeschichte ? Wasserknappheit ? Datenerhebung ? Forschung ? Geowissenschaften ? Informationsgewinnung ? Ökosystem ? Population ? Biologische Entwicklung ? Biodiversität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2025-02-04

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.