Description: Das Projekt "Entwicklung einer selbstregulativen, wartungsarmen Reinigungsanlage für Sümpfungswässer der Naturstein- und Baurohstoffindustrie zur Direkteinleitung (2. Phase mit ergänzenden Untersuchungen)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von G.U.B. Ingenieur AG durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der bergmännische Eingriff in die Umwelt setzt durch den Kontakt der oxidierten geochemisch variierenden Mineralien mit dem Grundwasser oder infiltriertem Oberflächenwasser belastete Grubenwässer frei, die nur nach entsprechender Behandlung wieder dem Vorfluter zugeführt werden dürfen. Ziel des Projektes ist es, die Sümpfungswässer eines Grauwacke-Steinbruches, belastet mit niedrigen pH-Werten und erhöhten Konzentrationen an Nickel, Zink, Aluminium und Eisen-II sowie einer erhöhten Sulfatbelastung so zu behandeln, dass eine schadlose Einleitung in den Vorfluter genehmigungsfähig ist. Dies soll mit einer einfachen und preiswerten Reinigungstechnologie erzielt werden. Fazit: Es konnte nachgewiesen werden, dass die entwickelte Aufbereitungstechnologie prinzipiell in der Lage ist, die Metalle zufriedenstellen zu entfernen, das Wasser zu neutralisieren und dauerhaft die Sulfatkonzentration zu senken. Eine Aufrechterhaltung der hohen Sulfatabbauraten war während der Wintermonate nicht möglich. Jedoch ist die Metallelimination und Neutralisation ganzjährig gewährleistet. Durch additive Dosierung von Molke konnte die Sulfatabbaurate bei kühlen Temperaturen verbessert werden. Weiteren Forschungsbedarf gibt es hinsichtlich der Verbesserung der Langzeitstabilität, der Steigerung der Effektivität und Stabilisierung der mikrobiologischen Prozesse.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Aluminium ? Nickel ? Schadstoffgehalt ? Sulfat ? Abwassereinleiter ? Abwassereinleitung ? Abwasserreinigung ? Geochemie ? Zink ? Zusatzstoff ? Mikrobiologie ? Grubenwasser ? Abwasserbehandlung ? Betriebswasser ? Industrieabwasser ? Molke ? Steinbruch ? Metall ? Oberflächenwasser ? Sandstein ? Reinigung ? Dosis ? Mikroorganismen ? Instandhaltung ? Neutralisierung ? Bergbau ? Grundwasser ? Oxidation ? Reinigungsverfahren ? pH-Wert ? Mineral ? Gestein ? Effizienzsteigerung ? FuE-Bedarf ? Sulfatgehalt ? Vorfluter ? Zuverlässigkeit ? Haltbarkeit ? Abwasserbehandlung, Wasserwiederverwendung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-08-19 - 2014-02-18
Accessed 1 times.