Description: Fuer einen langfristig wirksamen, praeventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGS) ist die Integration der Ziele des AGS in allen Phasen des Produkt- und Systemlebenszyklus, in die Zielsetzungen und Entscheidungen und in die Arbeitstaetigkeiten auf jeder Unternehmensebene notwendig. Dies erfordert ein Ganzheitliches Management des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes (GAMAGS) mit dem Ziel einer 'kohaerenten Verknuepfung von Technik, Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen, sozialen Beziehungen und dem Einfluss der Umwelt auf die Arbeit' (89/391/EWG Art 6). Die Schwerpunkte des Vorhabens bilden Untersuchungen der Organisationsstrukturen und Variablen im Personalmanagement und das Berichts- und Dokumentationswesen. Es wird untersucht, inwieweit ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess im AGS durch Implementierung eines Steuerzyklus moeglich ist. Dieser Steuerungszyklus umfasst die Ableitung und Setzung von Standards sowie deren Ueberwachung und Bewertung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Arbeitsschutzvorschrift ? Arbeitsschutzrecht ? Metallindustrie ? Arbeitsbedingungen ? Arbeitsrecht ? Qualitätsmanagement ? Arbeitsschutz ? Gesundheitsschutz ? Management ? Privatwirtschaft ? Rechtsvorschrift ? Betrieblicher Umweltschutz ? Gesundheitsvorsorge ? Ökologischer Faktor ? Standardisierung ? Umweltrecht ? Umweltschutz ? EU-Umweltaudit ? Betriebsorganisation ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-03-31
Accessed 1 times.