API src

Magnesiummangelvergilbung an Fichte - Einfluss von fruehsommerlicher Trockenheit und Dolomitkalkung^Teil B, Teilprojekt A: Wasser- und Naehrelementhaushalt der Fichten

Description: Das Projekt "Magnesiummangelvergilbung an Fichte - Einfluss von fruehsommerlicher Trockenheit und Dolomitkalkung^Teil B, Teilprojekt A: Wasser- und Naehrelementhaushalt der Fichten" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Forstbotanik und Baumphysiologie.Die bis Anfang der 90iger Jahre im Schwarzwald verbreitet zu beobachtenden Vergilbungserscheinungen an Nadelbaeumen waren stets in einer unzureichenden Mg-Versorgung begruendet. Bislang blieb es jedoch weitgehend ungeklaert, welche anderen Faktoren diese Mangelerscheinungen ausgeloest haben koennten. Im vorliegenden Projekt soll die Hypothese ueberprueft werden, das ausgepraegte fruehsommerliche Trockenperioden ueber die Beeinflussung der Streumineralisierung und der Wasseraufnahme massgeblich an der Induktion von Mg-Mangel beteiligt seien. Dazu werden auf zwei Teilflaechen des ARINUS-Projektes im Bereich Schluchsee zwei temporaere Foliendaecher installiert, um entsprechende Trockenperioden zu simulieren. Veraenderungen im Wasser und Naehrstoffhaushalt werden dabei dokumentiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Schwarzwald ? Fichte ? Baden-Württemberg ? Magnesium ? Nadelbaum ? Nährstoffhaushalt ? Phytopathologie ? Chlorose ? Kalkung ? Dürre ? Wasserknappheit ? Ökologischer Faktor ? Wasserhaushalt ? Verkehr ? Dolomit ? Düngewirkung ? Magnesiummangel-Vergilbung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-01-01 - 1998-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.