API src

ReSalt: Reaktive Reservoirsysteme - Lösung und Fällung von Salzen und die Auswirkungen auf die hydraulischen und mechanischen Gebirgseigenschaften, Teilvorhaben A: Hydraulische, mechanische und mineralogische Charakterisierung und Modellierung reaktiver Reservoirsysteme

Description: Ziel von ReSalt ist es, ein grundlegendes Verständnis des Reservoirscalings zu erarbeiten und die Interaktion zwischen der Hydrochemie des Thermalfluids und den Reservoirgesteinen und dessen Auswirkungen in Abhängigkeit von Reinjektions- und Förderdruck und -temperatur zu quantifizieren. So sollen die Prognosemöglichkeiten und die verfahrenstechnische Beherrschbarkeit von Reservoirscaling verbessert werden. Dabei spielen die Analyse und Beurteilung der Veränderung der Permeabilität und Gebirgsmechanik bei variierenden p/T-Bedingungen eine zentrale Rolle. Die mit ReSalt entwickelten Verfahren und Methoden sollen bei geplanten, in der Erschließung und im Betrieb befindlichen Geothermiekraftwerken zum Einsatz kommen. Die Ergebnisse sollen darüber hinaus in die Definition von Folgeforschungsvorhaben und die industrielle Begleitforschung zur Optimierung des experimentellen Designs einfließen und helfen, die erzielten Ergebnisse auf Kristallingesteine zu übertragen und zu generalisieren. Aus der generellen Ausrichtung ergeben sich somit folgende Teilziele: (1) Grundlegendes physikalisches-chemisches Prozessverständnis des Reservoirscalings sowie dessen Auswirkungen auf die Reservoireigenschaften (Teilprojekt I: Grundlagenverständnis) (2) Evaluierung und Entwicklung von Verhinderungsmethoden von Reservoirscaling wie z.B. Druck- und Temperaturänderungen, Stimulationsmechanismen oder dem Einsatz von Zuschlagstoffen zur Verhinderung von Ausfällungsreaktionen (Teilprojekt II: Verhinderungsmethoden) (3) Entwicklung von Simulationswerkzeugen für Reservoirscaling mittels experimenteller und modellhafter Überprüfung weniger komplexer Praxisbeispiele und darauf aufsetzend Upscaling auf komplexe Reservoirsysteme (Teilprojekt III: Kalibrierung und Upscaling).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geothermie ? Kalibrierung ? Temperaturabhängigkeit ? Salz ? Geothermiekraftwerk ? Geotechnik ? Hydraulik ? Prognose ? Prognosedaten ? Bewertung ? Geologie ? Hydrochemie ? Mineralogie ? Permeabilität ? Prognosemodell ? Quantitative Analyse ? Simulation ? Verfahrenstechnik ? Modellierung ? Tiefbohrung ? Gebirge ? Änderung ? Fällung ? Salzlösung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.