Description: Das Projekt ist Teil eines EU-Projektes der DG Umwelt zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Gegenständlicher Auftrag ist somit Teil des österreichischen Beitrages, der vom UBA koordiniert wird. Die Gesamtorganisation des Projektes obliegt Deutschland und Großbritannien. Der Aspekt der Beurteilung der hydrologisch und/oder morphologisch stark beeinträchtigten Fließgewässer und ihre abweichende Bewertung ist ein Schlüsselbereich der neuen Wasserrahmenrichtlinie. Seitens Österreichs wird das Projekt vom Auftraggeber, UBA, koordiniert. Die Gesamtlaufzeit beträgt ca. 2 Jahre. Im Rahmen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ist die Erstellung eines Bewertungsschemas für hydrologisch und/oder morphologisch stark beeinträchtigte Gewässer (aufgestaute, hart regulierte Gewässer) und eine Validierung dieses Schemas anhand von Fallbeispielen an der Bregenzerach, dem Wienfluss und der Donau zwischen Greifenstein und Wien geplant.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wien
?
Großbritannien
?
Fließgewässer
?
Morphologie
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Donau
?
Österreich
?
Gewässerausbau
?
Wasserrahmenrichtlinie
?
Künstliches Gewässer
?
Bewertungskriterium
?
Bewertungsverfahren
?
Gewässerzustand
?
Potamologie
?
Europäische Union
?
Hydrologie
?
Bregenzer Ach
?
Fallbeispiel
?
Greifenstein
?
Wienfluß
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Umweltbundesamt GmbH (Geldgeber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur (Betreiber*in)
Time ranges:
2001-06-01 - 2002-06-01
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Heavily Modified Water Bodies
Description: The project is part of an EU-project of the DG Environment for the implementation of the Water Framework Directive (WFD). Our contract is part of the Austrian contritution coordinated by the UBA. The total project is coordinated by Great Britain and Germany and is designed for 2 years. The designation of so called 'Heavily Modified Water Bodies (HMWB)' and specific treatment of HMWB is a key issue of the WFD. The development of an assessment method for hydrologically and/or morphologically heavily modified water bodies (impounded, channelised) and its validation by means of case studies at the Bregenzerach, the Danube upstream of Vienna and the Vienna River is intended.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1003308
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.35
- Title: 0.00
- Description: 0.32
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.