API src

Freihandel und Umweltschutz im EG-Binnenmarkt und Welthandel

Description: Das Projekt "Freihandel und Umweltschutz im EG-Binnenmarkt und Welthandel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Forschungsstelle Weltwirtschaftsrecht.Die rechtliche wie wirtschaftspolitische Beurteilung der 'gruenen' Handelshemmnisse wird im Ende der 90er Jahre zu einem erstrangigen Thema weltwirtschaftlichen Interessenausgleichs. Exportindustrien sowohl der Entwicklungslaender (z.B. tropische Hoelzer) als auch der Industriestaaten (z.B. Kfz-Industrie) prallen auf zunehmende Umweltsensibilitaet vor allem innerhalb Westeuropas und der USA, die sich in immer weiter gesteigerten Umweltstandards aeussert (vor allem EG- und USA-Werte). Anhand eines bei der Behandlung der EG-Materie gewonnenen Prinzipiensystems sollen die GATT-Regeln de lega lata analysiert und ihre Fortentwicklung vorgeschlagen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Handelsrecht ? Freihandel ? Außenhandel ? USA ? Außenwirtschaft ? EU-Binnenmarkt ? Wirtschaftspolitik ? Wirtschaftsrecht ? Rio-Konferenz ? Interessenausgleich ? Welthandelsorganisation ? Europäische Union ? Westeuropa ? Entwicklungsland ? Güterverkehr ? Handelsbeschränkung ? Automobilindustrie ? Wirtschaftsentwicklung ? Umweltstandard ? Industrieland ? Globale Aspekte ? GATT ? Gemeinsame Umsetzung [Rio-Konferenz] ? Kontingente ? Rechtsentwicklung ? TREMS ? Umweltausnahmeklausel ? Verhaeltnismaessigkeit ? Warenverkehrsfreiheit ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-01-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.