Description: Das Projekt "Gammastrahlung aus radioaktiven Niederschlag-Schmutzfaktoren bei Aufenthalt in Gebaeuden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Kernenergetik und Energiesysteme.Der Aufenthalt in Gebaeuden und insbesondere in Kellerraeumen erweist sich als wirksame Schutzmassnahme gegen Gammastrahlung aus radioaktivem Niederschlag. Es wurden Schutzfaktoren fuer ein- und zweigeschossige Gebaeude ermittelt. Hierbei sind getrennte Untersuchungen fuer die Wolken- und Bodenbestrahlung und fuer die aeussere und innere Hauskontamination durchgefuehrt worden, so dass partielle Schutzfaktoren fuer die verschiedenen Strahlungsanteile ermittelt wurden. Als Rechenverfahren ist eine Kombination von zwei- und dreidimensionalen SN-Transportrechnungen mit den Programmen DORT und TORT eingesetzt worden. Als Dosismodell wurde zunaechst die Hautdosis mit Hilfe des ICRM-Kugelphantoms bestimmt und danach aus der Relation der Dosisfaktoren fuer Gammasubmersion die effektive Aequivalentdosis fuer Erwachsene und Kleinkinder ermittelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Äquivalentdosis ? Radioaktiver Niederschlag ? Kleinkind ? Bodenverunreinigung ? Gebäude ? Software ? Bestrahlung ? Erwachsener ? Berechnungsverfahren ? Dosis ? Gammastrahlung ? Haut ? Radioaktive Kontamination ? Schutzmaßnahme ? Niederschlag ? Radioaktivität ? DORT ? Fallout ? TORT ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.