Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Interoperabilität und Positionierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen durchgeführt. Das wesentliche Ziel von BIPoL-plus ist die Erforschung eines induktives Ladesystem für batteriebetriebene Fahrzeuge mit einer nominalen Übertragungsleistung von bis zu 22 kW. Im Rahmen von Bipol-plus werden darüber hinaus verschiedene technische Aspekte wie Rückspeisefähigkeit, die Ausnutzung des Betriebsverhaltens zur Laderegelung und die Kompatibilität von verschieden leistungsfähigen Systemen zueinander untersucht. Insbesondere werden am IEW und IVK die notwendigen Technologien für ein kompatibles 3kW-Ladesystem abgeleitet und mindestens bis zum Stand eines Funktionsmusters realisiert. Weiter wird am IVK die Fahrzeugintegration und die die aktive Positionierung des Fahrzeugs über der Ladeeinrichtung erforscht. Diese Aspekte fließen in dem Maße in das 22 kW -Funktionsmuster ein wie sie einem System mit hohem Gesamtwirkungsgrad und sinnvollem Betriebsverhalten nicht entgegenstehen. Die Realisierung hierzu geeigneter strukturierte Entwurfsverfahren, ausgehend von einer analytischen Modellierung des Ladesystems, am IEW ist ein wesentliches Projektziel von Bipol-plus. Das IVK befasst sich mit der Fahrzeugintegration und stellt vorhandene Fahrzeug- und Infrastruktur, das IEW mit dem induktiven Leistungsübertragungssystem. Wesentliche technisch-wissenschaftliche Aspekte sind die analytische Modellierung von Übertragungsstrecke und Gesamtsystem sowie deren Nutzung. Die Ergebnisse hieraus fließen in die Realisierung des gemeinsamen Funktionsmusters am Fahrzeug ein.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Elektrische Leistung ? Stromversorgung ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Fahrzeugbau ? Verbrennungsmotor ? Netzintegration ? Batterieelektrofahrzeug ? Fahrzeugtechnik ? Modellierung ? Elektromobilität ? Energiemanagementsystem ? Infrastruktur ? Kompatibilität ? Anlagenbetrieb ? Aufladung ? Batterieaufladung ? Betriebsparameter ? Induktives Laden ? Interoperabilität ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2016-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16N12344 (Webseite)Accessed 1 times.