Description: Auf Grund abfallwirtschaftlich defizitärer Strukturen Griechenlands u.a. bei der Umsetzung der europäischen Deponierichtlinie, sind kaum nachhaltige Kreislaufsysteme installiert. Die derzeitige Abfallentsorgung, vorrangig auf Basis von Deponierung, gefährdet Umweltschutzgüter (u.a. durch Deponiebrände) und setzt signifikante CO2-Emissionen frei. Im nationalen Abfallbewirtschaftungsplan Griechenlands ist die getrennte Erfassung organischer Abfälle dementsprechend als Ziel verankert. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für die Inseln Lesbos und Chios, soll dieser Plan operationalisiert werden. Unter Einbindung deutscher Unternehmen sowie regionaler Akteuren werden Handlungsoptionen entwickelt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Deponierung ? Getrenntsammlung ? Griechenland ? Abfallverwertung ? Abfallentsorgung ? Abfalltrennung ? Abfallwirtschaftskonzept ? Machbarkeitsstudie ? Insel ? EU-Deponierichtlinie ? Abfallwirtschaftsplan ? Organischer Abfall ? Abfallwirtschaft ? Internationale Zusammenarbeit ? Kreislaufsystem ? Nachhaltige Entwicklung ? Minderungspotenzial ? Abfallbiomasse ? Nachhaltige Infrastruktur ? Infrastrukturentwicklung ? Umweltschutzgüter ? Flüchtling ? Entsorgungssystem ? Handlungsbeteiligter ? Insel Lesbos ? Inseln Chios ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-10-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.izes.de/de/projekte/susnisia (Webseite)Accessed 1 times.