Description: Das Projekt "Ressourceneffizienz Deutschland-Frankreich - RECVAL-HPM - Innovative Reuse- und Recycling-Wertschöpfungskette für Hochleistungspermanentmagnete^Teilprojekt: Rückgewinnung von seltenen Erden aus Magnetabfallströmen durch (Carbo)Chlorierung, Teilprojekt: Wirtschaftlichkeitsbewertung, Umweltverträglichkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Robert Bosch GmbH.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wiederverwendung ? Seltene Erden ? Umweltverträglichkeit ? Ressourceneffizienz ? Dauermagnet ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-07-01 - 2017-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033RF002B (Webseite)Accessed 1 times.