API src

Solarthermie2000plus: Entgasung von Solarkreisläufen und Bestimmung der zur Auslegung erforderlichen Stoffdaten

Description: Das Projekt "Solarthermie2000plus: Entgasung von Solarkreisläufen und Bestimmung der zur Auslegung erforderlichen Stoffdaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung durchgeführt. Die Langzeiteffizienz von thermischen Solaranlagen soll durch den optimierten Einsatz neu entwickelter beziehungsweise speziell adaptierter Entgasungstechnologien verbessert sowie die mobile Verwendung der Entgasungsgeräte im Sinne der Kostenoptimierung durch die Ableitung effizienter Einsatzregime ermöglicht werden. Dabei sind die Grenze zu finden, bis zu der eine optimal integrierte Entlüftung ausreichend ist, und folgende wissenschaftlich-technische Teilaufgaben zu lösen: 1. Bestimmung der Löslichkeitskoeffizienten für Stickstoff in Solarflüssigkeiten inklusive Entwicklung einer Messapparatur; 2. Technikumsuntersuchungen zu Techniken der Entlüftung und Entgasung; 3. Feldversuche zur Validierung. Es werden Handlungsleitlinien für die Befüllung, Erstentlüftung und Entgasung abgeleitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Messgerät ? Solarthermieanlage ? Stickstoff ? Stickstoffbestimmung ? Wärmeversorgung ? Solaranlage ? Löslichkeit ? Messtechnik ? Solartechnik ? Energietechnik ? Heiztechnik ? Kostensenkung ? Energieeffizienz ? Entgasung ? Freilandversuch ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Alterung ? Entlüftung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-09-01 - 2013-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.