API src

INHAND - Integriertes Wasserwirtschaftskonzept für Handwerksdörfer am Beispiel von Dai Lam in Vietnam^Teilprojekt 4: Konzeption und Entwicklung einer Niederenergiegärresteaufbereitung, Teilprojekt 1: Koordination und wissenschaftliche Begleitung

Description: Das Projekt "INHAND - Integriertes Wasserwirtschaftskonzept für Handwerksdörfer am Beispiel von Dai Lam in Vietnam^Teilprojekt 4: Konzeption und Entwicklung einer Niederenergiegärresteaufbereitung, Teilprojekt 1: Koordination und wissenschaftliche Begleitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, Lehrgebiet Wasserwirtschaftliche Systemanalyse.Im Zuge der wirtschaftlichen Erneuertung Vietnamsund der Industrialisierung sind viele der ehemals traditionell arbeitenden Handwerksdörfer zu regelrechten kleinen Industriezonen umgewandelt worden, in denen jede Art von Umwelt- und Arbeitsschutz zur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Dies liegt an der mangelhaften Ausbildung der Mitarbeiter, aber auch in den unzureichenden Technologien und an den fehlenden rechtlichen Vorgaben. In dem Vorhaben sollen neben der technologischen Lösung der Probleme durch die Abwasseraufbereitung und Verwertung der anfallenden Stoffströme auch die Probleme der mangelnden Ausbildung gelöst werden. In dem Dorf dai Lam fallen im wesentlichen organische Abwässer an. Zunächst erfolgt eine Situationsanalyse, auf der alles weitere aufbaut. Im Anschluss werden die Stoffströme optimiert, die Behandlungsanlagen konzipiert und installiert.Der nachhaltige Betrieb der Anlagen wird über die Identifizierung einer zukünftigen Betreibergesellschaft und durch ein Konzept zur Beseitigung aller Outputströme, durch die ökobilanzielle- und CO2-bilanzielle Untersuchung,durchdieKonzeptionzurWasser-Landnutzung und durch die Sicherung einer nachhlatigen Finanzierung gesichert. Die Abschätzung zu möglichen schon bestehenden Kontminationen erfolgt über ein Grundwassermonitoring. Eine Datenbankerstellung zu den Handwerksdörfern in Nordvietnam soll die Möglichkeiten eines weiteren Einsatzes der Technologien aufzeigen. Ein Weiterbildungsprogramm begleitet das Vorhaben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserwiederverwendung ? Dresden ? Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Altlast ? Grundwassermonitoring ? Grundwassergefährdung ? Vietnam ? Gewässerüberwachung ? Berufliche Fortbildung ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Grundwasserverunreinigung ? Handwerk ? Industrialisierung ? Industriegebiet ? Kohlendioxid ? Ökobilanz ? Arbeitsschutz ? Bilanz ? Dorf ? Flächennutzung ? Input-Output-Analyse ? Organischer Schadstoff ? Ausbildung ? Wassernutzung ? Abwasserqualität ? Grundwasser ? Nachhaltige Entwicklung ? Beseitigung ? Abfallwirtschaft ? Datenbank ? Finanzierung ? Körperschaft ? Stoffstrom ? Wasserwirtschaft ? Anlagenbau ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Dai Lam ? Anlagenbetreiber ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2015-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.