API src

Regulation des Wasserhaushaltes von Nutzpflanzen an einem Freilandstandort in Schleswig-Holstein

Description: Das Projekt "Regulation des Wasserhaushaltes von Nutzpflanzen an einem Freilandstandort in Schleswig-Holstein" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Polaräkologie, Abteilung Terrestrische Ökologie.Einfluss unterschiedlicher Produktionsmethoden (Duengung, Bodenbearbeitung, Spritzmittel) auf ein Agraroekosystem. Unser Teilprojekt befasst sich mit der Wasseraufnahme und -abgabe der Pflanzen (Raps). Dazu werden neben Transpirations- und Blattwasserpotentialmessungen auch kontinuierlich Mikroklima- und Bodenwasserparameter erhoben. Bodenwasserstress soll mit Messungen von ABA-Konzentrationen im Xylemwasser korreliert werden, um zu klaeren, ob im Wurzelraum gebildete ABA im Freiland zur Wassereinsparung beitraegt. Weiterhin geplante Untersuchungen betreffen die Entwicklung von Wurzellaengen/Dichten im Jahresgang, die Wasserleitung in der Wurzel und die jeweiligen Bezuege zu den Bodenwasserparametern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Pflanzenschutzmittel ? Schleswig-Holstein ? Raps ? Transpiration ? Bodenwasser ? Nutzpflanze ? Rhizosphäre ? Stress ? Pflanzenwurzel ? Abiotischer Faktor ? Bodenbewirtschaftung ? Düngung ? Jahreszeit ? Kausalzusammenhang ? Mikroklima ? Terrestrisches Ökosystem ? Wassereinsparung ? Wasserleitung ? Pflanze ? Landwirtschaft ? Wasserhaushalt ? Kontinuierliches Verfahren ? Pflanzenphysiologie ? Pflanzenwachstum ? Wasserpotential ? Wurzellaengen/Dichten ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.