Description: Das Projekt "Entwicklung einer Produktionsanlage zur ressourcen- und energieeffizienten Plattenherstellung aus Naturwerkstein (RE2RockCut), Teilprojekt: Entwicklung intelligenter Steuerungen der einzelnen Bearbeitungsstationen und Verknüpfung mittels übergeordneter Anlagensteuerung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: inTec automation GmbH.Im Rahmen des Forschungsvorhabens RE2RockCut wird eine vollautomatisch gesteuerte Produktionsanlage mit innovativer Bandsägetechnologie und einem Ultraschall-Messsystem zur wirtschaftlichen Herstellung von Naturwerksteinplatten entwickelt und in einen Anlagendemonstrator überführt. Die Planung der elektrischen Steuerung der Produktionsanlage ist eine Komplettlösung, bestehend aus innovativen und optimal aufeinander abgestimmten Systemlösungen. Die drei Teilmodule der Produktionsanlage sind die Gesteinszuführung mit dem Detektionsmodul und der Ausschleusung, die NC gesteuerte Bandsäge mit Zentralschmierung und Bandbruchdetektion die in der SPS-Einheit des Leitrechners integriert ist und die Übergabestation zum Abtransport und Einlagerung der zugeschnittenen Roh-Platten. Über digitale-und analoge Schnittstellen werden mit Teilmodule mit dem Leitrechner verknüpft, der die Produktionsanlage steuert und Verfahrensabläufe optimiert. Er garantiert die rationelle Fertigung bei optimaler Auslastung. Die Diagnose- und Auswerttechnik, sowie die Sicherheitstechnik werden in der Datenbank des Leitrechners erfasst und gesteuert. In einem ersten Schritt wird das Leistungsverzeichnis mit den Kooperationspartnern erarbeitet und bildet die Grundlage für den Aufbau des Anlagendemonstrators. Die elektrische Steuerung und Programmierung der Anlage wird zunächst in die drei Teilmodule im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes, mit dem übergeordneten Leitrechner abgebildet. Je nach Bedarf der drei Komponenten, kann jeder Teilbereich autonom betrieben werden. Mit der SPS z.B. 'Simatic S7' werden alle Planungs- und Produktionsprozesse gesteuert. Dies betrifft die Linearführungen, die Positioniersysteme, die Antriebe, die Hydraulikkomponenten, Bandführung, Sicherheitstechnik, Sensorik, Nockenschalter und Lichtschranken. Durch die vielfältigen Funktionen der SPS lassen sich individuelle Arbeitsabläufe und Bedürfnisse anpassen und ermöglichen ein Höchstmaß an Automatisierung und Flexibilität.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektronik ? Sensor ? Elektrotechnik ? Hydraulik ? Software ? Naturstein ? Ultraschallanwendung ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Betriebsanlage ? Modul ? Produktionstechnik ? Sicherheitstechnik ? Trennverfahren ? Werkzeugmaschine ? Industrieanlage ? Naturbaustoff ? MSR-Technik ? Energieeffizienz ? Sensorische Bestimmung ? Forschungsprojekt ? Datenbank ? Lagerung ? Technische Aspekte ? Ressourceneffizienz ? Ablauforganisation ? Auswertungsverfahren ? Bandsägetechnologie ? Optimieren der Fahrweise ? Produktivitätssteigerung ? Säge ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-01 - 2018-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02P14A063 (Webseite)Accessed 1 times.