Description: FLEXRISK untersucht die geographische Verteilung des Risikos durch schwere Unfälle in Nuklearanlagen, insbesondere Kernkraftwerken (KKW), in Europa. Ausgehend von Quelltermen und Unfallhäufigkeiten werden meteorologische Ausbreitungsrechnungen für ca. 1000 Wettersituationen und daran anschließende Dosisberechnungen zur Abschätzung der Folgen schwerer Unfälle durchgeführt, Karten und Diagramme machen z.B. ersichtlich, wo in Europa das Risiko von einem schweren Unfall betroffen zu seinbesonders hoch ist, oder welchen Beitrag die Kernkraftwerke einesbestimmten Landes liefern. Durch diese Sichtbarmachung der Risiken der nuklearen Option und Vergleich der Risiken verschiedener KKWs nach Bauart und Lage können die österreichischen EntscheidungsträgerInnen unterstützt und die interessierte Öffentlichkeit besser informiert werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Meteorologischer Parameter
?
Dosimetrie
?
Klimatologie
?
Meteorologie
?
Österreich
?
Kartographie
?
Kernkraftwerk
?
Kerntechnische Anlage
?
Radionuklid
?
Strahlendosis
?
Karte
?
Ausbreitungsrechnung
?
Bewertung
?
Energiewirtschaft
?
Geographie
?
Kerntechnischer Unfall
?
Risikoanalyse
?
Wirkungsanalyse
?
Öffentlichkeitsinformation
?
Atomrisiko
?
Europa
?
Atmosphäre
?
Berechnung
?
Risiko
?
Unfall
?
Wetter
?
Umweltschutz
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Klima- und Energiefonds (KLI.EN) (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie (Projektverantwortung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften (Mitwirkung)
-
Österreichisches Ökologie-Institut (Mitwirkung)
Time ranges:
2009-08-01 - 2012-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Flexrisk - Flexible tools for assessment of nuclear risk in Europe
Description: FLEXRISK studies the geographical distribution of the risk due to severe accidents in nuclear facilities, especially nuclear power plants in Europe. Starting with source terms and accident frequencies, the large-scale dispersion of radionuclides in the atmosphere is simulated for about 1000 meteorological situations. Together with the subsequent calculation of resulting radiation doses the consequencesof severe accidents can be estimated. Maps and diagrams will indicate, e.g., where in Europe the risk to be affected by a severe accident is especially high, or which contribution is incurred by the NPPs of a specific country. Through this visualisation of the risks of the nuclear option and the comparison of risks due to NPPs corresponding to construction type or location, support for Austrian decision makers and better information for the interested public can be provided.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1035029
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 1.00
- Description: 0.18
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.