Description: Das Projekt "Gewässertypenatlas Deutschlands mit Steckbriefen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: umweltbüro essen Bolle & Partner GbR.Die Bewertungssysteme der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fußen auf Gewässertypen (ca. 50 in Deutschland). Bewertet wird der Abstand des aktuellen Zustands von der natürlichen Referenz der Typen. Dazu gibt es eine bisher unvollständige Sammlung von Steckbriefen, die die Artenverteilung, die Hydromorphologie und die physikalisch-chemischen Bedingungen der Referenz der Gewässertypen beschreiben. Die Steckbriefe sollen vervollständigt, in Deutschland abgestimmt und in einem Gesamtwerk veröffentlicht werden, das danach Standard für die Bewertung nach der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischart ? Thematische Karte ? Bundesrepublik Deutschland ? Atlas ? Reaktorsicherheit ? Wasserrahmenrichtlinie ? Oberflächengewässerverordnung ? Artenvielfalt ? Bewertungsverfahren ? Gewässerqualität ? Gewässertyp ? Gewässerzustand ? Oberflächengewässer ? Gewässerschutz ? Verbreitungsgebiet ? Physikalisch-chemische Analyse ? Hydromorphologie ? Erfolgskontrolle ? Standardisierung ? Naturschutz ? Referenzwert ? Gewässertyp [WRRL] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-12-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3714242210 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-informationsplattform-zur-bewertung-aller (Webseite)Accessed 1 times.