API src

Phaenologie, Physiologie und Oekologie heimischer Wildtiere

Description: Das Projekt untersucht die Perspektiven ausgewaehlter Wildtiere ausserhalb von Schutzzonen und Reservaten. Einerseits werden Daten zu ihrer Trivialbiologie gesammelt wie Verbreitung und Abundanzen, ihren Nahrungsbeduerfnisse gesammelt und ihre Ethoekologie erforscht. Andererseits wird die Auswirkung ihrer Wechselwirkung mit dem Menschen und seinen Anspruechen untersucht. Ferner werden methodische Instrumentarien zur Datenerhebung und Strategien zur Modellierung erarbeitet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Teichrohrsänger ? Zugvogel ? Ethökologie ? Ethologie ? Populationsökologie ? Tierverhalten ? Verhaltensmuster ? Kombinationswirkung ? Katze ? Ökologie ? Zoologie ? Maus ? Mensch-Natur-Beziehung ? Wildtier ? Jahreszeit ? Mensch ? Phänologie ? Populationsdichte ? Tierernährung ? Verbreitungsgebiet ? Modellierung ? Anthropogener Einfluss ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Schutzgebiet ? Auswertungsverfahren ? Bienenfresser ? Fransenfeldmaus ? Ausgewaehlte-Zugvoegel ? Freilaufende-Katzen ? Multivariate-Modellierung ? Raum-Zeit-System ? Tierphysiologie ? Zugverhalten ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.