Description: Das Projekt "Neue Elektrokatalysatoren für Anwendung in automobilen Brennstoffzellenstacks - 'NEKat'^Neue Elektrokatalysatoren für Anwendung in automobilen Brennstoffzellenstacks - 'NEKat', (NEKat Umicore) - Teilvorhaben: Entwicklung von MEAs für automobile Brennstoffzellenstacks auf Basis neuartiger Elektrokatalysatoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SolviCore GmbH & Co KG.Konzipierung und Entwicklung von Elektrokatalysatoren und Elektroden, die durch eine deutlich verbesserte Degradationsstabilität und eine verbesserte Massenaktivität die ökonomischen Zielsetzungen für automobile Brennstoffzellenkatalysatoren erfüllen. Das technische Arbeitsziel des Vorhabens ist die Darstellung einer für den Automobilbetrieb tauglichen, d.h. langzeitstabilen (5000 h), robusten (Temperaturbereich -25 C bis +95 C) und leistungsfähigen (spez. Leistung 2,9 kW/g Pt) Elektrodentechnologie für automobile PEM-Brennstoffzellen. Entwicklung von Katalysatordispersionen zur Elektrodenherstellung auf der Basis von auf kohlenstofffreien Trägermaterialien dispergierten Edelmetallkatalysatoreno -Rheologische Charakterisierung des Systems, Sorptionsmessungen an Pulvern und Schichten, Anpassung und Optimierung der Dispersionen -Anpassung und Optimierung des Beschichtungsverfahrens -Anpassung und Optimierung von Elektroden an Daimler-spezifische Hardware, Beanspruchungs- und Betriebsbedingungen -MEA-Testung, MEA-Präparation -Leistungstests und erste Stabilitätstest in repräsentativen Einzelzellen -Durchführung von Tests in Daimler-spezifischer Stackhardware zur Bestätigung der Ergebnisse von Einzelzellentests
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aminoethanol ? PEM-Brennstoffzelle ? Katalysator ? Rheologie ? Automobil ? Hardware ? Materialprüfung ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Dispersion ? Fahrzeugtechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Verfahren ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Dispergierung ? Elektrode ? Haltbarkeit ? Pulver ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2014-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03ET2042C (Webseite)Accessed 1 times.