API src

Teilvorhaben: Biegetechnologie für elektrische Antriebe hoher Leistungsdichte

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Biegetechnologie für elektrische Antriebe hoher Leistungsdichte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG durchgeführt. Das Ziel des Verbundvorhabens ist es, intelligent vernetzte und adaptive Produktionseinrichtungen zu erarbeiten und in den Herstellungsprozess einzubinden, um eine entscheidende Reduzierung der Herstellkosten und Prozesszeiten bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung in der Herstellung von elektrischen Antrieben zu erreichen. Die Firma Bihler befasst sich dabei mit dem Biegeprozess zur Herstellung der Wicklungselemente. Bei der Erarbeitung dieser Fertigungstechnologie stehen die Regelung sowie die Automatisierung und Vernetzung des Prozesses im Vordergrund, um die Qualität der gefertigten Biegeteile zu erhöhen und die Herstellkosten zu senken. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch die Flexibilität des Prozesses und die Ermöglichung der Verarbeitung von Drähten rechteckiger Querschnittsformen. Im ersten Schritt werden in Kooperation mit den Projektpartnern die Anforderungen an die E-Traktionsantriebe sowie die daraus resultierenden Anforderungen an die jeweils zu untersuchenden Fertigungsprozesse erarbeitet. Anschließend sind die Einflüsse der Prozessparameter auf die Eigenschaften des E-Traktionsantriebes zu ermitteln und Parameterstudien zu den Prozessparametern der Biegung durchzuführen, um das Konzept des Prozesses erstellen zu können. Dieses ist auch unter Berücksichtigung der Automatisierung und Vernetzung mit den weiteren Prozessen in der Wertschöpfungskette zu erarbeiten. Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist die Integration des Mess- und Regelungssystems. Schließlich soll eine Versuchsanlage aufgebaut werden, mit der die Wicklungselemente für den Demonstrator des E-Antriebes, der im Verbund hergestellt werden soll, gefertigt und zur Verfügung gestellt werden können. Begleitend zu den Arbeiten sind Versuchsreihen und Funktionstests durchzuführen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Metallischer Werkstoff ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Regeltechnik ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Qualitätsmanagement ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Kausalzusammenhang ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Werkzeugmaschine ? Wirkungsanalyse ? MSR-Technik ? Materialeffizienz ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Elektrischer Traktionsantrieb ? Leistungsdichte ? Produktivitätssteigerung ? Prototyp ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.