API src

Neue Verfahren und Methoden zur Sanierung von Altlasten am Beispiel der Deponie Georgswerder - Teilvorhaben 3: Durchfuehrbarkeitsuntersuchung fuer ein Zwischenlager zur mittelfristigen Lagerung hochkontaminierten Deponiematerials

Description: Das Projekt "Neue Verfahren und Methoden zur Sanierung von Altlasten am Beispiel der Deponie Georgswerder - Teilvorhaben 3: Durchfuehrbarkeitsuntersuchung fuer ein Zwischenlager zur mittelfristigen Lagerung hochkontaminierten Deponiematerials" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie und Hansestadt Hamburg, Umweltbehörde durchgeführt. Dieses F+E-Vorhaben ist konzeptionell, sachlich und fachlich dem Komplex der Beseitigung der Schadstoffe aus der Deponie zuzuordnen. Es steht in engen Zusammenhang mit dem F+E-Vorhaben zur Erstellung einer Hochtemperatur-Verbrennungsanlage und beinhaltet die Erstellung einer Durchfuehrbarkeitsstudie fuer den Bau und Betrieb eines hochdiversifizierten, innovativen und komplexen Spezial-Zwischenlagers zur sicheren und umweltneutralen Lagerung hochtoxischer (Dioxin-haltiger) Abfaelle, bis diese in einer Hochtemperatur-Verbrennungsanlage endgueltig entsorgt werden koennen. Zielvorstellung sind modulare, kontrollier- und reparierbare Behaelter, die mit zu entwickelnden, neuartigen, redundanten Dichtungs- und Kontrollsystemen ausgestattet sind und deren Konzeption und Konstruktion von der Zusammensetzung, Art und Menge der einzulagernden Stoffe abhaengt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Dioxin ? Georgswerder ? Hamburg ? Umweltbehörde ? Altablagerung ? Deponie ? Gefährlicher Abfall ? Machbarkeitsstudie ? Zwischenlagerung ? Altlastensanierung ? Kontrollsystem ? Forschungsprojekt ? Schadstoffbeseitigung ? Sonderabfalllagerung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-07-01 - 1986-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.