Description: Schwerpunkt der Forschung des IALB ist die Realisierung eines innovativen, ressourcen- und energieeffizienten Linearantriebssystem auf Basis der Transversalflusstechnologie. Im besonderen Fokus liegt dabei die Optimierung der Kraft-/Leistungsdichte und der Konstruktion des Verfahrensweges ohne Wicklungen was Einsparung von Kupfer bedeutet - und ohne Permanentmagneten - was Einsparungen hinsichtlich Selten-Erden-Metalle bedeutet. Der Linearmotor wird mit einem integrierten Frequenzumrichter ausgestattet, der die Rückgewinnung der Bremsenergie erlaubt, wodurch nicht nur der Wirkungsgrad, sondern der tatsächliche Energieverbrauch sinkt. Dazu werden neue Fertigungstechnologien und Prozessketten erforscht, um den Motor kostengünstig und kundenorientiert herzustellen und damit den Markteintritt zu erleichtern. Die Partner erstellen mit dem Endanwender ein Anforderungsprofil. Darauf basierend wird der Magnetkreis ausgelegt und die mechanische Konstruktion geplant, wobei iterativ eine Optimale Lösung bezüglich, Verlustleistung, Materialauswahl von hart- und weichmagnetischen Materialien sowie Sättigungs- und Temperaturverhalten, Fertigung und vor allem Wirtschaftlichkeit angestrebt wird. Gleichzeitig wird ein spezieller Umrichter entwickelt, der die für einen Gleichlauf benötigten nicht sinusförmigen Stromformen einprägen kann. Nachdem die Machbarkeit des Gesamtsystems nachgewiesen ist, wird mit dem Aufbau des Prototyps begonnen, der dann in Labor- und Feldtests weiter untersucht wird.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kupfer ? Werkstoff ? Bremsenergierückgewinnung ? Anlagenoptimierung ? Energierückgewinnung ? Machbarkeitsstudie ? Seltene Erden ? Kritischer Rohstoff ? Antriebstechnik ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Motor ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftlichkeit ? Energieeffizienz ? Magnetismus ? Betriebsparameter ? Eignungsprüfung ? Frequenzumrichter ? Leistungsdichte ? Linearmotor ? Materialeinsparung ? Prototyp ? Transversalflusstechnologie ? Verlustleistung ? Werkstoffkunde ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-11-01 - 2016-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PK2361 (Webseite)Accessed 1 times.