API src

Entwicklung eines Sensors mit Selbstueberwachung zum Einsatz in oxidativen Luftreinigungsverfahren

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Sensors mit Selbstueberwachung zum Einsatz in oxidativen Luftreinigungsverfahren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Angewandte Physik.Entwicklung eines Sensorsystems mit Selbstueberwachung zur Detektion von Oxidationsmitteln (Ethylenoxid, Ozon), die bei oxidativen Luftreinigungsverfahren eingesetzt werden. Das System soll in der Lage sein, Filterdurchbrueche oder Lecks zu detektieren. Zudem soll es kostenguenstig sein, um einen rentablen Einsatz fuer den Personen- und Arbeitsschutz zu ermoeglichen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Ethylenoxid ? Oxidationsmittel ? Sensor ? Filter ? Luftreinhaltung ? Anlagenüberwachung ? Arbeitsschutz ? Oxidation ? Störfallvorsorge ? Wirtschaftlichkeit ? Leckage ? Luftreinigung ? Umweltveränderung ? Eigenüberwachung ? Gassensorik ? Leckerkennung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.