Description: Das Projekt "Innovationskonferenz IV: Deutschland auf dem Weg zur grünen Wirtschaft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: neues handeln AG.Die Innovationskonferenz soll an die Innovationskonferenzen I - III anschließen und die ökologische Industriepolitik in den Kontext der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise setzten. Dazu bieten sich zwei Diskussionsbeiträge an: - 'Arbeit und Umwelt' (einschließlich Green Services), d. h. der positive Zusammenhang zwischen Umweltschutz und Beschäftigung. Der Begriff 'Green Services' gehört mittlerweile fest zum politischen Vokabular des BMU und steht in engem Zusammenhang mit dem Konzept einer ökologischen Industriepolitik. - 'Grüne Tansformation der Finanzmärkte', d. h. die Frage, wie Finanzmärkte besser als bisher ökologische Risiken widerspiegeln können als bisher und wie sie stärker den realwirtschaftlichen Anforderungen genügen können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blattgemüse ? Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes ? Beschäftigungswirkung ? Finanzpolitik ? Umweltgefährdung ? Green Economy ? Finanzmarkt ? Dienstleistung ? Ökologischer Faktor ? Beschäftigung ? Wirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Naturschutz ? Wirtschaftskrise ? Ökologische Industriepolitik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-05-01 - 2010-03-31
Accessed 1 times.